Über mich

In eine Badmintonfamilie geboren, fiel mir schon sehr früh der Badmintonschläger in die Hand. Bevor es für mich in mein ersten Vereinstraining ging, war ich einmal pro Woche im Handballtraining und beim Tanzen aktiv. Anfänglich ließen sich alle drei Sportarten unter einen Hut bringen, bis sich der Zeitaufwand fürs Badminton immer weiter steigerte.

Früh habe ich mich dazu entschlossen auf die Disziplinen Doppel und Mixed zu setzen. Das gemeinsame Kämpfen im Team hat mir schon immer mehr Spaß gemacht.

Neben dem „normalen“ Trainingsplan, der 8-9 Feldeinheiten umfasst, verfolge ich für 3-4 weitere Einheiten den Krafttrainingsplan meines Athletiktrainers. In diesem Bereich steht für mich stets die Verletzungsprophylaxe als wichtigster Baustein im Vordergrund.

Nach der verpassten Olympiaqualifikation 2016 habe ich mich in einigen Bereichen neu aufgestellt, unter anderem lag mir das Thema Mentaltraining sehr am Herzen. Mit einer Frau als Coach an meiner Seite arbeiten wir nun seit vielen Jahren 1-2x im Monat an unterschiedlichen Themen.

Außerdem steht mir seit zwei Jahren Christinna Pedersen eine ehemalige Athletin der Weltspitze aus Dänemark als Mentorin zur Seite. Dieses Projekt ist sehr persönliches Projekt, in dem ich viel Potenzial sehe. Ich möchte von den Besten lernen.

Mit diesem Umfeld versuche ich von Tag zu Tag in jedem Bereich das Beste herauszuholen und mich stetig weiter zu verbessern.

Meine erste Priorität in der Freizeit ist meine Familie und meine Freunde. Neben dem vollen Terminplan und der örtlichen Entfernung ist es logistisch eine kleine Herausforderung Besuche in der Heimat regelmäßig unterzubringen. Aber es lohnt sich jedes Mal. Durch die gemeinsame Zeit mit meinen Liebsten kann ich meine Akkus sehr gut wieder aufladen.

Als Ausgleich zum anstrengenden Trainingsplan habe ich vor 4-5 Jahren Yoga für mich entdeckt. Begonnen hat die Leidenschaft durch Youtube-Videos, mittlerweile schaffe ich es – soweit zeitlich möglich – regelmäßig ins Yogastudio hier in Saarbrücken.